Christoph Huber
ARGO-Institut
72119 Ammerbuch
Kornbergstr. 2
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 (0)7073 / 913813
Arbeitsfelder
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Erwachsenenbildung
  • Finanz- und Versicherungswirtschaft
  • Gesundheitswesen
  • Handelsunternehmen
  • Hochschule
  • Politik (z.B. Partei-, Kommunalpolitik)
  • Schule
  • Soziale Einrichtungen
  • Verbände, Vereine, NGOs
  • Öffentliche Verwaltung

Themenschwerpunkte
  • Beratung/ Coaching
  • Demografische Entwicklung
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Gruppen-/Teamleitung
  • Inklusion
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Lehre an Schule / Hochschule
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Projektentwicklung
  • Prozessbegleitung
  • Resilienz
  • Salutogenese
  • Schulentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Unternehmensnachfolge
  • Work und Life Balance
Angebotsformen
  • Beratung
  • Coaching
  • Fort-/Weiterbildung
  • Kollegiale Beratung/ Intervision
  • Moderation
  • Organisationsberatung
  • Projektmanagement
  • Supervision
  • Teamberatung
  • Training
  • Vortrag

Arbeitssprache
  • Deutsch

Über mich

Seit 1994 unterstütze und begleite ich als Berater, Trainer und Fortbildner Menschen und Organisationen in unterschiedlichen Feldern bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Meinen Erfahrungshintergrund bilden neben kirchlicher Jugendarbeit, Lehrtätigkeiten an unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland und Österreich, Beratung und Begleitung von Non-Profit und Profitorganisationen (u.a. Krankenhäuser, Finanzdienstleister, Verbände, Schulen, Handelsunternehmen, soziale Einrichtungen und Träger, kommunale Verwaltungen, Schulen ...) sowie Führungskräfteentwicklung und Mediation. Des weitern bin ich seit 2003 verantwortlich für die Weiterqualifizierungsreihe für schulische Führungskräfte der Tübinger Akademie für Fortbildung (TAFF).
Im Frühjahr 2008 habe ich zusammen mit zwei Kollegen das ARGO-Institut, Unternehmensentwicklung, gegründet.
Bei der Arbeit mit Menschen sind für mich die Entfaltung ihrer Möglichkeiten und eine Orientierung an ihren Ressourcen wichtig. Grundlage und Handwerkszeug dafür sind die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn und die Transaktionsanalyse. In beiden Ansätzen habe ich mehrjährige Ausbildungen durchlaufen.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennen lernen und ein mögliche Zusammenarbeit.

Mit den besten Grüßen
Christoph Huber

Additional Language