Über mich
Nach meinem Theologiestudium (kombiniert mit Geschichte) arbeitete ich
unterschiedlichen Berufsfeldern: Ich war Lehrer an Grundschulen und
höheren Schulen, ich war in der LehrerInnenfortbildung und in der
Erwachsenenbildung tätig und ich leitete eine kirchliche Einrichtung mit
ca. 50 MitarbeiterInnen. Berufsbegleitend machte ich Aus- und
Weiterbildungen in Meditation, Gestaltpädagogik und -therapie, Sensitivity
Trainings, systemischer Arbeit und in der Themenzentrierten Interaktion
nach Ruth Cohn, die ich als graduierter Lehrbeauftragter des Ruth C. Cohn
Instituts seit 20 Jahren lehre. Ab 40 kehrte ich an die Universität
zurück und war 10 Jahre an der katholischen Privatuniveristät Linz und
anschließend 18 Jahre an der Universität Innsbruck als Professor für
Katechetik und Religionspädagogik tätig. Mit anderen entwickelte ich die
Kommunikative Theologie mit einem starken Bezug zur TZI. Seit meiner
Emeritierung bin ich vor allem in interkulturellen und interreligiösen
Kontexten (wie Indien) mit TZI unterwegs und arbeite in der Supervision.
Als Referent für Vorträge und Seminare und als Supervisor vor allem auch
in der muslimisch-christlichen Begegnung und in der Begleitung von
FlüchtlingensbetreuerInnen bin ich vielfach angefragt. Über meine
Homepage und E-Mail sind langfristig Anfragen weiterhin möglich.
Additional Language
After my studies in Theology and History I worked in different professional
fields: I was a teacher in primary and secondary schools and I was an adult
trainer and manager of an institution with about 60 employees.
Avocationally, I was educated in Meditation, Gestalt-Pedagogy and
–Therapy, Sensitivity Trainings, Systemic Work and in
Theme-Centered-Interaction (Ruth C. Cohn) in which I have been a
certificated trainer for about 20 years.
At forty, I returned to
University and was a full professor for 30 years; the last 18 years of
which I spent at the University of Innsbruck. As a Practical Theologian, I
established, with others, Communicative Theology with a strong link to TCI.
Since my retirement in 2014, I have been engaged in intercultural and
interreligious encounters based in TCI (like in India); another field is
supervision. I am frequently invited for lectures and workshops in
different countries. It’s possible to book long-term schedules for
lectures, workshops, individual or group supervisions. Please use my e-mail
(matthias.scharer@uibk.ac.at) for inquiries, and on my home-page
(www.matthiasscharer.com) you can learn about my publications and
activities.