Michael Seib
AM GbR
64347 Griesheim
Schöneweibergasse 47
Deutschland
Kontakt
Telefon: 0176-51843000
Arbeitsfelder
  • Beratungsdienste
  • Bürgerinitiativen
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Erwachsenenbildung
  • Finanz- und Versicherungswirtschaft
  • Freie Berufe/ Selbständige
  • Handelsunternehmen
  • Handwerksbetriebe
  • Hochschule
  • Industrie
  • Interkulturelle Arbeit
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Migration
  • Politik (z.B. Partei-, Kommunalpolitik)
  • Politische Bildungsarbeit
  • Schule
  • Sicherheitsdienste, Polizei
  • Soziale Einrichtungen
  • Verbände, Vereine, NGOs
  • Öffentliche Verwaltung
  • Öffentlicher Dienst

Themenschwerpunkte
  • Beratung/ Coaching
  • Berufsorientierung/ Karriere
  • Berufsrolle/ -funktion
  • Beteiligungsverfahren
  • Diversity (Management)
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Existenzgründung
  • Führung/Management
  • Gender(mainstreaming)
  • Gesundheitsmanagement
  • Gremienarbeit
  • Gruppen-/Teamleitung
  • Interkulturalität
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Lehre an Schule / Hochschule
  • Mobbing
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Prozessbegleitung
  • Qualitätsmanagement
  • Resilienz
  • Salutogenese
  • Stress (Umgang mit)
  • Teamentwicklung
  • Vereinbarkeit Familie/ Beruf
  • Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
  • Work und Life Balance
Angebotsformen
  • Beratung
  • Coaching
  • Fort-/Weiterbildung
  • Kollegiale Beratung/ Intervision
  • Mediation
  • Moderation
  • Organisationsberatung
  • Projektmanagement
  • Supervision
  • Teamberatung
  • Training

Arbeitssprache
  • Deutsch

Über mich

Seit über 20 Jahren bin ich in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Meine Beratungsleistungen (Coaching, Supervision, Mediation) reichen von der Individual-, Team- und Organisationsberatung über die Erstellung von Lehr- und Trainingskonzepten zur Entwicklung von Persönlichkeit, SoftSkills, vertieblichen Kompetenzen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance bis hin zur qualitativen Mediation.

Für diese Arbeit mit und zu den Menschen setze ich eine vielfältige Pallette an Methoden und Ansätzen u.a. aus der TZI, der Mediation, der Supervision, der systemischen Beratung und aus Aufstellungen ein.
In der Erstellung von Seminar- bzw. Trainingskonzepten leitet mich die Zielfindung meiner KundenInnen und der für die TeilnehmerInnen beabsichtigte "Mehrwert" = was kann ich nach dem Seminar/Training anders, besser, mehr und ggf. auch weniger.

Dabei sind mir die Strukturen von ehrenamtlichen, non-Profit- wie auch Profit-Organisation wohl vertraut.

In all meinen Beratungen, Coachings, Supervisionen sowie Konzepterstellungen und Durchführung von Seminaren geht es mir darum, Menschen weiter in ihrer beruflichen Entwicklung und ihrem persönlichem Wachstum voran zu bringen.

Additional Language