Sabine Bremer
40235 Düsseldorf
Hoffeldstrasse 83
Deutschland
Kontakt
Telefon: 01784813191
Arbeitsfelder
  • Altenpflege
  • Behindertenarbeit
  • Beratungsdienste
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Erwachsenenbildung
  • Freie Berufe/ Selbständige
  • Gesundheitswesen
  • Hochschule
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Kindertagesstätten
  • Kultur und Medien
  • Psychiatrie
  • Soziale Einrichtungen
  • Suchthilfe
  • Therapie

Themenschwerpunkte
  • Beratung/ Coaching
  • Berufsorientierung/ Karriere
  • Berufsrolle/ -funktion
  • Demografische Entwicklung
  • Diversity (Management)
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Gruppen-/Teamleitung
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Krisenbewältigung
  • Mobbing
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Potenzialanalyse
  • Projektentwicklung
  • Prozessbegleitung
  • Qualitätsmanagement
  • Resilienz
  • Salutogenese
  • Stress (Umgang mit)
  • Teamentwicklung
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Work und Life Balance
Angebotsformen
  • Beratung
  • Coaching
  • Fort-/Weiterbildung
  • Kollegiale Beratung/ Intervision
  • Kreative Angebotsform (Tanz, Malen…)
  • Mediation
  • Moderation
  • Organisationsberatung
  • Projektmanagement
  • Supervision
  • Teamberatung
  • Therapie
  • Training
  • Vortrag

Arbeitssprache
  • Deutsch

Über mich

Ausbildung
– Heilpraktikerin für Psychotherapie
– Kunst- und Gestaltungstherapeutin
– Kreative Leib- und Gestalttherapeutin
– TZI-Diplom, auf dem Weg zur Graduierung
– Kreative Supervisorin DGSv, Mitglied des DGSv
– div. Weiterbildungen im therapeutischen und supervisorischen Bereich
– Dipl. Grafikerin, Fachbereich Visuelle Kommunikation

Tätigkeiten
– seit 2001 Dozentin für Kunst- und Gestaltungstherapie
– Einzel- und Gruppentherapie in eigener Praxis
– 10 Jahre Gestaltungstherapeutin in der Tagesklinik für Abhängige von illegalen Drogen
– Kreative Supervisorin DGSv ­– Einzel und in zahlreichen Einrichtungen
– Künstlerin
– Selbständig

Additional Language